Shabby Chic in Kreuzberg

Kurz nach der Wende hat es in Berlin bestimmt mehr solcher Ambiente gegeben – allerdings eher shabby als chic, aus der Situation entstanden. Aber einige schätzen auch heute noch die besondere Ästhetik, ursprünglich um 1980 in Großbritannien entstanden. Die echten Kenner aber verstehen unter Shabby Chic nicht kitschig angemalte Möbel, “Schnokus und andere liebe Dinge”, sondern den echten, heruntergekommenen roughen Look, gerne wild zusammengewürfelt und oft mit ein wenig “Mid- Century” ergänzt. Viel Spaß mit meinen authentischen Einblicken.

Weiter
Weiter

Luxus in Monaco